Eine klassisch-moderne Premium Kochmesserserie, die durch ihre Formgebung und Materialauswahl exzellent in der Hand liegt. Stiftung Warentest bestätigte dies mit dem Testsieg. Von der ersten Idee bis zum fertigen geschmiedeten Produkt vergingen nahezu 4 Jahre.
Der dazugehörige dynamisch gestaltete Magnet Messerblock unterstreicht die hohe Wertigkeit durch die Verbindung von Holz und Edelstahl.
Der Uhrenbeweger
Ein hochwertiges Designmöbelobjekt mit integrierten Uhrenbewegern zur Aufbewahrung von Automatik Armbanduhren.
Es besitzt einen besonderes Öffnungskonzept, welches die Uhrensammlung
effekt- und stilvoll präsentiert, aber auch schützt. Es fächert sich lautlos zu beiden Seiten auf und zu.
Wie eine Skulptur steht es frei im Raum. Edle Materialien, vom Erscheinungsbild technisch modern oder klassisch.
Zusätzlich ist es illuminiert und beinhaltet eine versteckte Audioanlage mit integrierten Lautsprechern
Ein Smartphonedock befindet sich im Standfuß.
Ferrari Leichtmetallräder Serienprodukte
Im Jahre 1999 wurden wir von dem Leichtmetallradhersteller BBS beauftragt, ein Rad für einen Ferrari Supersportwagen, Projektname "FX", heute bekannt unter "Ferrari Enzo", gemeinsam mit den Technikern zu entwickeln. Die technischen Herausforderungen waren ein niedriges Zielgewicht sowie die Fertigungsbedingungen. Unsere Entwürfe standen im Wettbewerb zu Pininfarina.
Die Entwicklung des Raddesigns für das Modell 430 SCUDERIA, fand bereits im Jahr 2006 statt. Dieses Design, wie auch einige andere später, wurden in enger Zusammenarbeit mit dem damaligen Chefdesigner Donato Choco und seinem Team entwickelt.
Das Elektroautomobil "Lenz car" Konzept
Im Vordergrund standen die variable Nutzungsmöglichkeiten sowie neue Konzepte u.a. für den Tür- und Sitzbereich: Komplett ein- und ausfahrbare Türen, drehbare rennsportartige Sitze, sehr einfaches und komfortables Ein/Aussteigen und Beladen
Die komplette Neuentwicklung eines multifunktionalen, innovativen Elektrofahrzeugs der Mittelklasse für 4 Erwachsene, einer Reichweite von 600km und der Einsatzmöglichkeit für kommerzielle Zwecke. An dem europäischen Projekt waren von 2009 bis 2012 Firmen aus mehreren Ländern beteiligt.
Contact Us
Automotive Styling Industrial Design
vitovision
Lessingstr. 1,
76707 Hambrücken, Germany Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 151 10662605
don.vito.vision